Seitenbereiche

News
Finanzverwaltung: News zum Thema

Bonuszahlungen der Krankenkassen

Mit einem neuen Schreiben grenzt die Finanzverwaltung die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zu Bonuszahlungen der Krankenkassen ein

Aussetzung der Zinsfestsetzungen für Steuernachforderungen und Steuererstattungen

BMF-Schreiben zur Verzinsung von Steuerforderungen und Steuererstattungen

Energiepreispauschale für Arbeitnehmer und Selbstständige

Finanzverwaltung gibt Hilfestellung

Endabrechnungen für Corona-Hilfen

Finanzverwaltung verlängert Abgabefrist für Corona-Schlussabrechnungen bis Ende Oktober 2023

Die richtige Steuerklassenwahl spart bares Geld

Finanzverwaltung veröffentlicht aktualisierte Entgelttabelle für die Steuerklassenwahl 2023

Beiträge für Fitnessstudio und Rehaverein

Warum Mitgliedsbeiträge zu Fitnessstudios nicht steuerlich geltend gemacht werden können

Grundsteuerreform 2022 - Abgabepflichten

Ab dem 1.7.2022 müssen Grundbesitzer, Erbbauberechtigte und Land- und Forstwirte Feststellungserklärungen für die Berechnung der neuen Grundsteuerwerte zum 1.1.2022 abgeben.

Finanzverwaltung verlängert Corona-Ausnahmeregelungen bis Ende 2022

Finanzverwaltung verlängert Sonderregelungen bis Ende 2022

Mindest-Aufzeichnungspflichten beim elektronischen Fahrtenbuch

Fahrtenbuch muss Fahrtanlässe enthalten

Geltendmachung der Homeoffice-Pauschale

Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen

Pauschalierte Betriebsausgaben 2023

Finanzverwaltung passt Betriebsausgabenpauschalen dem höheren Preisniveau an

Mieterabfindungen sind Werbungskosten

Warum Mieterabfindungen keine anschaffungsnahen Herstellungskosten sind

Umsatzsteuerfreie „ähnliche“ heilberufliche Tätigkeiten

Finanzverwaltung ergänzt Katalog der steuerbefreiten Tätigkeiten

Körperschaftsteuerpflicht eines ausgegliederten Krankenhauslabors

Ein Krankenhausträger hatte eine GmbH gegründet, die für die eigenen Krankenhäuser Laborleistungen erbrachte.

Billigkeitsregelungen im Steuerrecht wegen hoher Energiekosten

Finanzverwaltung berücksichtigt gestiegene Energiekosten mit Billigkeitsregelungen

Medizinische Analysen steuerfrei

BFH entgegen Finanzverwaltung

Grundbesitzwertermittlung im Sachwertverfahren

Finanzverwaltung veröffentlicht Indexwerte für 2023

Zinsfestsetzungen in Gewerbesteuerbescheiden richtig anfechten

Keine Bindungswirkung für Kommunen

Verkauf privater Wirtschaftsgüter über Ebay

Die Finanzverwaltung unterstellt im Regelfall Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn Privatverkäufe über die Internet-Plattform „Ebay“ durchgeführt werden.

Schätzungsbefugnis der Finanzverwaltung bei GmbH

Fehlbeträge bei Bargeldverkehrsrechnungen für einen GmbH-Gesellschafter berechtigen nicht zu einer Hinzuschätzung bei der GmbH.

Steuerliche Besonderheiten bei Einbringung der Arztpraxis in ein medizinisches Versorgungszentrum

Keine Übertragung des Praxisvermögens zu Buchwerten bei Zurückbehaltung der Vertragsarztzulassung

Finanzverwaltung stellt neue Richtlinien zur Anwendung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) vor

Neue Verwaltungsvorschriften

Staatenliste der intransparenten Staaten

Bundesregierung ergänzt Liste der intransparenten Staaten

Ukraine-Hilfen

Sonderregelungen beim Sonderausgabenabzug für Spenden

Neues zur Abgeltungsteuer

Finanzverwaltung ergänzt Einzelfragen zur Abgeltungsteuer

Steuerfreie Pauschalen für Auslandsdienstreisen

Die Finanzverwaltung hat für 2023 neue Auslandspauschalen veröffentlicht

Neue formale Voraussetzungen für Bewirtungsrechnungen

BMF-Schreiben vom 30.6.2021

Zweifel an Verfassungsmäßigkeit des Säumniszuschlags

Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen

Berufshaftpflichtversicherung

In Krankenhausbetreiber hatte alle angestellten Ärzte in einen Haftpflicht-Rahmenvertrag einbezogen.

Ertragsteuerliche Aufteilung in Grundstück- und Gebäudewert

Finanzverwaltung setzt mit neuem Aufteilungsrechner die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs um

Anonyme Anzeigen

Finanzverwaltung Baden-Württemberg zieht erste Bilanz

Schenkungen und Erbschaften 2022

Im Jahr 2022 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von mehr als € 100 Milliarden veranlagt

Über uns:
Als Ihr Steuerberater in Annweiler und Umkreis (Landau, Pirmasens) ist es für uns wichtig Sie mit unserer langjährigen Beratungserfahrung bei allen Steuer- und Wirtschaftsfragen zu unterstützen. Neben der klassischen Steuerberatung stehen wird Ihnen mit Expertise in den Bereichen Unternehmensnachfolge, Gründungsberatung und Personalwirtschaft zur Seite. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf ein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.